Neue Bilder zu »Sword Art Online -Alicization-«

Im Herbst startet die dritte Staffel von »Sword Art Online«, die den Titel »Sword Art Online -Alicization-« trägt, im japanischen Fernsehen und hierzulande bei WAKANIM im Simulcast. Passend dazu wurden nun ein neues Poster, einige neue Charakterdesigns, sowie Bilder zu Städten, die in den neuen Folgen zu sehen sein werden, veröffentlicht.

Animiert werden die neuen Episoden im Studio A1-Pictures unter der Regie von Manabu Ono. Gou Suzuki und Tomoya Nishiguchi, die zuvor bereits für die Animationen von »Sword Art Online: Ordinal Scale« verantwortlich waren, unterstützen Shingo Adachi bei den Charakterdesigns.

Werbung

Die neue Staffel soll den kompletten »Alicization«-Arc, der mit dem neunten Band der originalen Light Novel startet und mit 18. Band endet, abdecken. Hierzulande sicherte sich WAKANIM bereits die Rechte an der neuen Staffel und zeigt diese ab Oktober im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Im Herbst 2019 startet dann der Disc-Release bei peppermint anime.

Die erste Episode feiert bereits am 15. September um 13:00 Uhr ihre Weltpremiere im Mathäser Filmpalast in München. Weitere Details dazu gibt es hier.

Die ersten beiden Staffeln von »Sword Art Online« sowie das Special »Extra Edition« und der Film »Ordinal Scale« sind hierzulande bereits bei peppermint anime auf DVD und Blu-ray erhältlich. Zudem bieten ANIMAX PLUS und WAKANIM die Serie auf Abruf an.

Poster:

Charakterdesigns:
Bilder zu Städten:
Bisher bekannte japanische Synchronsprecher:
Charakter Synchronsprecher
Kazuto Kirigaya / Kirito Yoshitsugu Matsuoka (Kirito, Sword Art Online)
Asuna Yūki / Asuna Haruka Tomatsu (Asuna, Sword Art Online)
Alice Ai Kayano (Shiro, No Game No Life)
Eugeo Nobunaga Shimazaki (Yuno, Black Clover)

Darum geht es in »Sword Art Online -Alicization-«:
»Wo… bin ich…?« Kirito kommt in einer herrlichen, virtuellen Fantasywelt zu sich, in die er mithilfe des FullDive-Systems gelangt ist. Da er sich nur vage an die Zeit kurz vor dem Login erinnert, wandert er umher, um Anhaltspunkte zu finden. Am Fuße des gigantischen schwarzen Baumes »Gigas Cedar« trifft er auf den Jungen Eugeo. Obwohl der Junge ein Bewohner der virtuellen Welt – ein NPC – ist, zeigt er denselben Gefühlsreichtum wie ein Mensch. Während er nach einer Möglichkeit zum Logout aus dieser Welt sucht, freundet sich Kirito mit Eugeo an. Eine bestimmte Erinnerung kommt in Kirito auf: Eine Erinnerung, wie Kirito und Eugeo als Kinder in Wald und Wiese umherliefen – eine Erinnerung, die nicht existieren sollte. In dieser Erinnerung existiert auch ein Mädchen mit blonden Haaren… Ihr Name ist Alice. Ein bedeutender Name, der nie hätte in Vergessenheit geraten sollen…

Quelle: pKjd, Twitter (@Takargo)

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Benjamin

Triggered!
Alter, ich bin so gehyped. Bitte A-1 Pictures, macht SAO III besser und ausführlicher als SAO I.

Anspruch = 0

Naja, noch schlechter wäre auch eine Kunst.

dreambird1973

Immer diese Hobby Hater 😀

Kaegra

Und was hat seine persönliche Meinung mit Hate zu tun? Wenn er findet, dass es nicht schlechter geht ist es sein recht das auch zu sagen. Mir missfallen die absolut flachen und langweiligen Charaktere wie Kirito(oder alle anderen in SAO, da Shino vom Interessanten Character zum boring Anhängsel degradiert wurde) auch, wobei Ordinale Scale der Höhepunkt des Schreckens war samt lächerlichen Feind(Eiji).
Vor Ordinale Scale hatte ich noch hoffnung auf die 3. Staffel gesetzt, aber das ist auch vorbei.

Aber wenn man es mit den selben Worten sagen will »Immer diese Fanboys« 🙂

Anspruch = 0

Ach, nicht nur die Charaktere sind flach, beinahe alles an SAO ist es. Selbst das Setting und die Story, die eigentlich sogar interessant beginnt, flacht im weiteren Verlauf immer weiter ab, bis man spätestens in der zweiten Hälfte nur noch Grütze zu sehen bekommt.

Allein die unzähligen Klischees, als hätte man eine Strichliste geführt um bloß alles mal vorkommen zu lassen 😀

sad dude

Nein, sämtliche negativen Aussagen über SAO sind nur Hate und beruhen auf mangelndem Intellekt zum Verständnis der komplexen Inhalte dieses Meisterwerks.

Mangabanger

@ Anspruch = 0
Stimmt, mir fällt auch kein Anime ein der schlechter als Sao ist.

Benjamin (sYmpl Deutschland/Elsass)

Ich bin schon sehr gespannt, ob die deutsche he Syncro auch wieder so gut ist wie in den anderen SAO Staffeln. Ich freue mich bereits sehr! 😃