Deutscher Trailer zu »Overlord 2« + Sprechercast

Ende Juli erscheint die zweite Staffel von »Overlord« als Limited Complete Edition auf DVD und Blu-ray. Passend dazu hat der Publisher KSM Anime heute einen deutschen Trailer veröffentlicht, den ihr euch weiter unten ansehen könnt.

Die deutsche Umsetzung entstand erneut beim Studio Kölnsynchron, das bereits für die Vertonung der ersten Staffel zuständig war. Daniel Käser übernahm dabei wieder die Dialogregie. Die aus der ersten Staffel bekannten Sprecher sind wieder mit an Bord. Eine Auflistung findet ihr weiter unten.

Werbung

»Overlord 2« als limitierte Komplettbox

Die Komplettbox beinhaltet alle 13 Episoden der zweiten Staffel mit deutscher und japanischer Sprachausgabe in einem Hardcover-Sammelschuber. Als Extra gibt es einen Episodenguide, ein Charakter-Booklet, ein Key-Animation- und Artwork-Booklet, zwei Poster, Aufkleber, die Bonus-Clips »Ple Ple Pleiades«, Web-Spots, den Opening- und Ending-Song, Trailer und eine Bildergalerie.

Die Erstauflage ist auf 2.500 Blu-rays und 1.000 DVDs limitiert. Eine Vorbestellung ist bislang nur bei Anime-Planet, dem Partnershop von KSM Anime, möglich. Jedoch handelt es sich dabei nicht um ein Exklusiv-Produkt. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 119,99 Euro.

overlord2

Dritte Staffel erscheint 2020

»Overlord« besteht derzeit aus drei Staffeln, von denen die erste bereits bei KSM Anime auf DVD und Blu-ray erhältlich ist. Die zweite Staffel lief in der Winter-Season 2018. Nur wenige Monate später, in der Sommer-Season 2018, wurde die dritte Staffel im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Diese soll voraussichtlich 2020 auf Disc veröffentlicht werden.

Bei Amazon bestellen:

>> Complete Edition der ersten Staffel
>> Film 1 (DVD | Blu-ray| Digital)
>> Film 2 (DVD | Blu-ray | Digital)

Deutscher Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Deutscher Sprechercast:

Charakter Synchronsprecher
Ainz Ooal Gown Stefan Kaminski (Ainz Ooal Gown, Overlord)
Sebas Tian Hans Bayer (Sebas Tian, Overlord)
Albedo Uschi Hugo (Albedo, Overlord)
Aura Bella Fiora Patricia Strasburger (Aura Bella Fiora, Overlord)
Mare Bello Fiore Sarah Tkotsch (Mare Bello Fiore, Overlord)
Shalltear Bloodfallen Lisa May-Mitsching (Shalltear Bloodfallen, Overlord)
Cocytus Ferenc Husta (Cocytus, Overlord)
Demiurge Marcus Off (Demiurge, Overlord)
Narberal Gamma Milena Karas (Narberal Gamma, Overlord)
Solution Epsilon Fabienne Hesse (Solution Epsilon, Overlord)
Hamsterbacke Martin Bross (Hamsterbacke, Overlord)
Victim Dustin Semmelrogge (Teppei Houjou, Higurashi)
Entoma Vasillissa Zeta Leslie-Vanessa Lill (Luculia Marlborough, Violet Evergarden)
Brain Unglaus Heiko Obermöller (Brain Unglaus, Overlord)
Gazef Stronoff Tobias Brecklinghaus (Gazef Stronoff, Overlord)

Handlung der ersten Staffel:

Im Jahr 2138 erfreuen sich VR-MMORPGs großer Beliebtheit und immer neue Titel erscheinen auf dem Markt. Währenddessen wird das einst beliebte Spiel Yggdrasil eines Tages aufgrund mangelnder Spielerzahlen abgeschaltet. Der Protagonist Momonga loggt sich ein letztes Mal in sein Lieblingsspiel ein, um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Als das Spiel jedoch eigentlich abgeschaltet werden soll, bleibt Momonga eingeloggt und wartet darauf, aus dem Spiel gekickt zu werden. Stattdessen bleibt er in der Welt von Yggdrasil und kann sich nicht mehr ausloggen.

Quelle: KSM Anime
© 丸山くがね・KADOKAWA刊/オーバーロード2製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
31 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Natsu117

Absolut geniale Synchro von Kölnsynchron 😍 Hab die Synchro schon bei der ersten Staffel geliebt 👍

Nadjenka

ich fand schon die synchro der !.Saffel nicht gut, hat sich leider nicht geändert.

TheBeron

Was daran findest du denn nicht gut?🤔

Natsu90

@TheBeron:Wenn ich dazu etwas sagen dürfte: ich finde die Synchro von Kölnsynchron sehr gut. Aber sie haben ein bisschen übertrieben was das gamer-jargon angeht. Kölnsynchron versucht ja sowieso sehr oft Umgangssprache oder deutsche Umgangssprache einzubauen, was ich sehr gut finde. Im Fall von Overlord haben sie eben ein wenig übertrieben was das was das gamersprache angeht. Aber das ist jetzt nur eine sehr leichte Kritik. ich selber habe die Box bei mir hier im Regal stehen. Ich freue mich auch auf die zweite Staffel.

kLiPpiE

Bisschen übertrieben … naja ich finde es geht eigentlich. Nur bei Higurashi haben die es echt total übertrieben, fast un anschaubar. Holla die Waldfee !

Natsu90

Higurashi ist noch mal so ein Fall für sich….. ich muss zugeben ich habe nach Folge 2 auf den Untertitel umgeschaltet und habe jetzt auch die komplette erste Staffel im O-Ton geguckt. Trotzdem würde ich jetzt nicht sagen dass die Synchro ein Totalausfall ist. Higurashi ist ein Anime den man wirklich im Original schauen muss um noch mal ein wenig von diesem totalen Trash Horror eingefangen zu werden😁

Cloud

Sind die Untertitel eigentlich nahe am Original? Ich habe nur die 1. Folge auf Deutsch gesehen und das wars für mich. Diese Sprüche kann sich niemand anhören, einfach ein übles Dialogbuch. Dann doch lieber steif am Original orientieren.

Natsu90

Also Higurashi kann man sich schon mit Untertiteln anschauen man hält sich auch ziemlich an die Vorlage aus dem Englischen die sich wiederum auch mehr an dem Original orientiert.

Natsu90

Nachtrag: Das sieht man auch besonders an der OVA die als Bonus Episode auf der letzten sechsten Volume von Higurashi drauf ist, und die nur im O-Ton zur Verfügung steht…. die hab ich vor Jahren mit engSub gesehen und fand diese nicht gut übersetzt. Frag mich auch warum sie diese Bonus OVA nicht mit synchronisiert haben… wird wohl an der Lizenz liegen….

Kim

Bei der Synchro von »Undefeated Bahamut CHronicle« hatte ich so meine Probleme, zu verstehen was die meisten Wörter überhaupt bedeuten.
Besonders wenn man Deutsch erst seit ein paar Jahren spricht, hatte ich so manche Probleme wenn Wörter wie »Gosch«, »Prahlhans« usw. gesprochen wurden.^^

Chrono

Sind das überhaupt richtige Wörter?

Japanischer_Glotzfrosch

Um solche Worte mehr und mehr zu verstehen empfehle ich Serien Filme zu sehen die von Rainer Brand eine Dialog regie bekommen haben.
Er ist nämlich der Grossmeister des Schnodder deutsch und hat viele Langweilige Serien und Filme dadurch aufgewertet.
Kölnsynchron nutzt Natürlich das Schnodderdeutsch ziemlich gut.
Higurashi was in den 80er in nem Dorf spielt, als ob die japanisch deutsch oder englisch je nach welche Vertonung Hoch sprechen, also in der reinsten Sprechform die es gibt.

Das kann mir keiner erzählen das man im Dorf keinen Dialekte spricht.

Und das Gamer gerede, wie kann man es damit denn übertreiben, die sind in nem Spiel. Von dahee pfff

Undefeated Bahamut, die Serie war zum weg pennen langweilig
Kölnsynchron hat wenigstens Humor eingebaut der einfach so schön blöd ist.

Und zu den Crunchyroll Untertitel.
Da merkt man wie sehr ihr euch damit beschäftigt.
Die Crunchyroll Untertitel sind meist nur dahin gerotzt und mit der Brechstange ernst und verziehen gerne die Charaktere.
Wenn zum Beispiel ein Chara im. Oton sagt er solle sich mal eime Freundin suchen. Macht
CR »ich sollte mir nal ne Ische anlachen« ah ja alles klar machen wir aus 08/15 Protagonisten einen Arsch auch cool

Chrono

Ehrlich gesagt würde ich das noch nicht mal als »Umgangssprache« bezeichnen ^^«
So reden vielleicht die 7 Klässer, aber doch nicht alltägliche Leute?

Natsu90

*mit der Gamersprache angeht

Nadjenka

ich fand einfach die meisten stimmen fehlbesetzt und dann diese viel zu freie übersetzen auf deutsch das vieles einfach ins lächerliche zieht.

Natsu90

Ja die zu freie Übersetzung von Köln synchron ist etwas was ich sehr zwiespältig sehe. Auf der einen Seite finde ich es toll dass man sich nicht hundertprozentig an das Dialog Buch aus dem Original hält, was manchmal sehr steif daherkommen kann.Auf der anderen Seite kann eine zu freie Übersetzung auch total in die Hose gehen wenn der Sinn der im Original noch zu finden ist, im Deutschen nicht mehr zu finden ist. Wo kölnsynchron sehr gute Arbeit geleistet hat mit ihrer freien Interpretation ist z.b. die erste Staffel von Danmachi, oder auch die Umsetzung von The Girls Last Tour was ich auch sehr gut gefunden habe.

Nadjenka

@Natsu90 ,muss zugeben Danmachi und The Girls Last Tour habe ich nie auf deutsch gesehen und kann da nicht mit reden, habe mir die mal in UK gekauft als ich dort war.

Chrono

Es ist halt so ne Sache mit freier und nicht zu steifer Übersetzung. Im Grunde bin ich ja auch Fan davon, wenn man versucht sich nicht allzustark ans Original zu richten, sondern etwas kreativer vorgeht.
Allerdings schafft es Kölnsynchron nicht, dass es ausbalanciert ist. Sie machen meistens noch ne Schippe drauf. Erinnert mich dann immer an diese seltsamen Crunchyroll Subtitles.

Ich denke, eine Comedy Serie würde Kölnsynchron sehr gut hinbekommen, aber Drama, Slice of Life… puh. Eher nicht.
Vielleicht mit einem anderen Dialogautor.

Shinkansen

Ich habe Usagi Drop, Girls Last Tour und Higurashi im Regal stehen und ich fand die Dialoge alle passend zur Szenerie.
Bei Undefeated Bahamut war es allerdings wirklich zu viel des Guten.
Overlord warte ich wieder, bis es zu streamen gibt, am besten auf Netflix.

shinji

Overlord gibt es auf Netflix 😉

Shinkansen

Ich meine natürlich die zweite Staffel 🙂

TaubenHaucher

Dustin Semmelrogge!!

Chrono

Wer soll das sein?

KuroMandrake

Der Sohn von MArtin Semmelrogge. 😉

TaubenHaucher

Dustin Semmelrogge eben. Google ist dein Kumpel.

sinned184

Ich freue mich riesig auf die 2. Staffel. Stefan Kaminski ist echt top ! Ich kenne ihn ja schon von diversen Hörbüchern 🙂

Suzuha

Eine Frage wieso steht bei Demiurge Marcus Off (Marcus Off, Overlord) Müsste es nicht (Demiurge, Overlord) heißen? und bei Cocytus auch
Danke für die News 🙂

Robin Hirsch

Danke für den Hinweis. 😉

KuroMandrake

Overlord, Staffel 2 werde ich wie Staffel 1 nur einmal schauen, hoffentlich kommt das dann auf Watch Box oder so legal, Overlord ist für mich kein guter Isekai Anime, bin aber auch kein Gamer. Ich kann den Hype darüber nicht verstehen, aber jedem seins natürlich^^

Toxin06

Ich finde overlord ganz gut.
Auch wenn es teilweise etwas übertrieben ist^^

Ray-Licious

Hey Ray hier,

Ich habe zwar viel unterschiede in der Übersetzung bemerkt, da Overlord eigentlich doch bisschen mehr Brutalität veranlagt ist. Ohne Zweifel, die Synchro-Sprecher geben eine große Leistung aber es gibt leider ab und zu ein paar kleine schönheits Fehler. So wie es aus schaut sehen die Meisten drüber hinweg und das auch ok. Jedenfalls möcht ich nur an merken das ich es toll finde das Sie das beste versuchen rauszuholen was nur geht obwohl es doch sehr schwierig ist die synchronisation stetig bei zu behalten. Und immer hin haben die ja für sie Weiblichen Charaktere doch süsse und angenehme stimmen engagiert. #_entoma#‘-‚# und Lupis-Regina-Beta