»Dragon Ball Super: Broly«: Extras der Limited Edition enthüllt

Im Dezember bringt KAZÉ den Film »Dragon Ball Super: Broly« auf DVD und Blu-ray in den Handel. Passend zum bevorstehenden Release wurden durch einen Eintrag auf der Webseite des Publishers nun die Extras der Limited Edition enthüllt.

Anime-Film ab Dezember im Handel

Die limitierte Ausgabe, die am 5. Dezember 2019 erscheint, beinhaltet demnach neben dem Film auf DVD und Blu-ray auch ein Handtuch sowie ein Poster als Extra. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 34,95 Euro.

Werbung

Die Standard-Edition kommt am selben Tag in den Handel und kostet 26,95 Euro (Blu-ray) beziehungsweise 19,95 Euro (DVD). Die Liste der deutschen Sprecher findet ihr hier.

Film bei Amazon vorbestellen:
>> Limited Edition
>> Standard-Edition (DVD | Blu-ray)

Neuster Film zum »Dragon Ball«-Franchise

»Dragon Ball«-Schöpfer Akira Toriyama schrieb das Skript für den Film und war zudem für das Charakterdesign zuständig. Tatsuya Nagamine führte die Regie, während Naohiro Shintani als Animation Director und Kazuo Ogura als Art Director fungierte.

In Japan feierte »Dragon Ball Super: Broly« seine Premiere bereits am 14. Dezember 2018. KAZÉ brachte den Film nur knapp einen Monat später im Originalton mit deutschen Untertiteln in diverse deutsche und österreichische Kinos und zählt als der erfolgreichste Kinofilm von KAZÉ. Am 30. Juli war der Film mit deutscher Synchronisation in den Kinos zu sehen.

Deutscher Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Darum geht es:

Noch wissen Goku und Vegeta nichts von der Bedrohung, die sich anbahnt. Nach dem Turnier der Kraft herrscht Frieden auf der Erde, die perfekte Zeit für ein ausgedehntes Trainingsprogramm auf einer einsamen Insel. Doch als sie Bulma helfen sollen, die Dragonballs zu suchen, taucht ihr alter Erzfeind Freezer wieder auf … in Begleitung von Broly.

Quelle: KAZÉ
© Bird Studio/Shueisha ©2018 Dragonball Super The Movie Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
9 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Jeremy

So eine Frechheit das der Film nur ein Tag im Kino zur kaze filmnight lief 70% der Menschen dachten das er danach noch 2 3 Wochen im Kino laufen wird

Ein Tag später erst aufs Datum geachtet durch Zufall und war sehr traurig gewesen

Scheiß kaze!!!!!!!

Hyperion

So oft und hart ich die deutschen Publisher kritisiere bezüglich ihrer Strategie in der Kinoverwertung, muss ich hier jedoch klar sagen:

– Der Ausdruck »Kazé Anime Night« müsste eigentlich vom Namen her bereits sagen, dass es ein einmaliger Event ist. Zudem sind diese Anime-Filme auch meist im Bereich »Events« zu finden.

Da diese Kinoevents der Anime-Publisher sehr erfolgreich sind (meist zwischen 200-300 Kinos in DE + AT nemen teil), bezweifle ich die Aussage, dass 70% der interessierten Anime-Fans nichts davon wussten; sicherlich gibt es einige, aber die klare Mehrheit weiss auch, dass dies nur eine Vorführung betrifft. Deshalb sind bei der Premiere im Januar (OmU-Version damals) auch über 75’000 Anime-Fans in die Kinos gegangen.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man genau an diesem Tag nicht schauen kann.
Die Vorteile dieser Events sind jedoch:

– Es werden Anime-Filme gezeigt, die sonst nie ins reguläre Kinoprogramm gekommen wären.
– Die Events sind auf viel mehr Regionen verteilt (da grundsätzlich über 200 Kinos), während ein regulärer Kinostart nur die grossen Städte betrifft (ca. 50 Kinos).

In der Schweiz werden keine solche Anime Kinoevents durchgeführt (was ich hart kritisiere). Wir hatten hier das Glück, dass Broly es wirklich ins reguläre Kinoprogramm schaffte und man es auch ein paar Tage später schauen konnte (für ca. 2 Wochen war der Film im Kinoprogramm).
Jedoch war Broly der erste Anime-Film seit über 4 Jahren, der in der deutsch-sprachigen Schweiz ins Kino kam. Ansonsten müssen Anime-Fans aus dieser Region entweder über die Grenze nach Deutschland oder Österreich fahren (an einem Werktag wohlgemerkt) oder in die französisch-sprachige Schweiz, weil dort öfters ein Anime im Kino gezeigt wird.

Ehrlich gesagt gefällt mir das Event-Format wesentlich besser.
An einem bestimmten Tag abends in der Nähe ins Kino zu gehen, kann man sicherlich meistens noch gut hinkriegen. Selbst wenn man wegen der Arbeit einzelne Filme nicht schauen kann: es ist aus meiner Sicht immer noch besser als über 4 Jahre zu warten, bis vielleicht wieder einmal ein Anime-Film in ein Kino in meiner Nähe kommt.
Also ich würde gerne tauschen. 😀

Levi

Was ist mit ein Handtuch gemeint ? So ein großen zum Abtrocknen nachdem Duschen

Natsu90

Bestimmt ist es so klein wie z.b. das extra Handtuch zur OVA von Danmachi. Damit kann sich die Hände abtrocknen.

Herki

Wer’s brauch!

Hallo123

Auf der Internetseite von Kaze konnte ich diese Information nicht finden.

Robin Hirsch

Den Eintrag findest du hier (auf »Zusätzliche Infos« klicken).

Latif

Ich hoffe das Handtuch färbt nicht.

Hyperion

Habe gehört, dass damit die Haare gelb leuchtend werden, später auch rot und blau.
Aber keine Gewähr, ob dies wirklich stimmt. XD