Im letzten Monat haben wir bereits darüber berichtet, dass Amazon Prime Video am 9. Oktober die ersten beiden Episoden der neuen Anime-Serie »Blade of the Immortal« veröffentlicht. Ab sofort stehen diese auch hierzulande im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung.
Neuer Anime entsteht bei Liden Films
Die neue Anime-Umsetzung von »Blade of the Immortal«, die die komplette Geschichte des Manga adaptieren soll, entsteht unter der Regie von Hiroshi Hamasaki im Studio Liden Films. Makoto Fukami ist als Komponist beteiligt und Shingo Ogiso steuert das Charakterdesign bei. Für die Musik ist Eiko Ishibashi zuständig. Die Serie soll aus insgesamt 24 Episoden bestehen.
Hiroaki Samura startete den Manga im Dezember 1993 im »Monthly Afternoon«-Magazin. Im Jahr 2012 wurde die Reihe nach 30 Bänden beendet. Ein Sequel-Manga mit dem Titel »Blade of the Immortal – Bakumatsu Arc« von Kenji Takigawa (Story) und Ryū Suenobu (Zeichnungen) wird seit einigen Monaten in Japan veröffentlicht.
Die Reihe erhielt bereits im Sommer 2008 eine 13-teilige Anime-Adaption von Production I.G. Im April 2017 erschien zudem ein Live-Action-Film, der hierzulande auf DVD und Blu-ray erhältlich ist.
Alle bisher angekündigten Herbst-Simulcasts findet ihr in unserem Simulcast-Guide im Überblick.
Promo-Video:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es:
Manji ist Samurai und er kann nicht sterben. Sein Körper regeneriert sich immer wieder, selbst abgetrennte Gliedmaßen wachsen wieder an. Dabei würde Manji gerne seiner ermordeten kleinen Schwester Machi in den Tod folgen. Er ist voller Reue, weil er sie nicht beschützen konnte.
50 Jahre später bittet ihn das Mädchen Rin um Hilfe. Der Schwertkämpfer Anotsu hat ihre Eltern getötet und Rin brennt vor Rachedurst. Doch Anotsu hat eine mächtige Gefolgschaft und ist ein fast unbesiegbar guter Krieger. Rin lässt die Erinnerung an Machi wieder lebendig werden und so willigt Manji ein, ihr Leibwächter zu sein. Das ungleiche Duo zieht in einen sehr blutigen Kampf…
Quelle: Amazon
©沙村広明・講談社/「無限の住人-IMMORTAL-」製作委員会
Ui, sieht nicht uninteressant aus. Mal ein etwas brutalerer Samurai Anime. Gibt es ja nicht so häufig wie z.B. Isekai. Schau ich definitiv mal rein
Am Anfang auch direkt mal die Warnung »Die Folgende Sendung richtet sich an Erwachsene und enthält explizite Sprache, Gewalt sowie Nacktszenen.«
Wenn ich unlizenzierte Anime illegal schaue, ist das trotzdem Klauen ?
Du sagst es ja nicht lizenziert… also ja illegal ist illegal!
naja nachdem ich jetzt etwas mehr weiss über die anime industrie durch die serie shirobako würde ich so wieso nie wieder was illegal angucken
Und vorher wusstest du das nicht? Ich meine wer sich mit Animes und Mangas beschäftigt weiß so einiges eigentlich, aber gut es ist immer besser die Publisher legal zu unterstützen, damit mehr Animes und Mangas nach Deutschland kommen. 😉
Viele beschäftigen sich halt nicht mit Anime, sondern schauen sie nur. Deshalb auch so viele Leute die halbwissen verbreiten. Viele die z.B. nur auf Netflix schauen denken das manche Serien mit 2 Staffeln nur eine haben, weil bei Netflix beide Staffeln zusammen als eine angezeigt wird. Die informieren sich kein Stück über i.was und wissen dann sowas natürlich auch nicht. Oder weil bei Psycho-Pass bei Netflix auf dem Cover steht »Psycho-Pass 2« (halt ein Cover von Staffel 2) denken manche sogar das die Serie Psycho-Pass 2 heißt. Dann entstehen so witzige Fragen wie »Wann kommt die 3. Staffel von Psycho-Pass 2« :‘)
Eigentlich ja, aber viele Serien werden hier wohl nie veröffentlicht oder es hat immerhin den Anschein das es so ist, und ich finde es da nicht verwerflich es illegal zu schauen. Ist immerhin die einzige möglichkeit es überhaupt zu gucken. An erster Stelle würde ich bei sowas aber erstmal ne Fansub Gruppe suchen, da ich so gut wie möglich keine illegalen Streams unterstützen will (Fansubs schalten für gewöhnlich keine Werbung und verlangen kein Geld, somit unterstützt man es dort nicht). Wenn nicht anders möglich Addblocker und Popup Blocker rein, die blocken fast alles und illegal schauen. Ist bei vielen Serien die einzige möglichkeit und daher meiner Meinung nach egal
Bei Serien, die z.B. bei Crunchyroll US oder Funimation laufen, aber hier keinen Simulcast haben, nutze ich einen VPN Client und schaue so die jeweiligen Anime auf den legalen Seiten. Aber auch die decken natürlich nicht das gesamte Angebot ab.
Bei Kanata no Astra musst ich auch leider auf Fan sub zugreifen, weil ich das auf garkein Fall verpassen wollte. Eins der wenigen wo immer noch auf ein blu-ray release hoffe.
Jedem seins natürlich, aber Fansubs sind auch illegal…
Klar, weiß ich selbst. Aber da unterstützt man die illegale Handlung nicht weil die Fansubber kein Geld kriegen und keine Werbung schalten, hab ich ja oben so geschrieben
Du verstößt damit nicht gegen das deutsche Urheberrecht, da der Anime ja hier nicht lizenziert ist, also keinen Urheber hat. Gegen das japanische Urheberrecht verstößt du schon, aber da juckt es sage ich mal wenig, wenn jemand aus dem deutschsprachigen Raum gegen das japanische Urheberrecht verstößt, weil er sich die Serie auf einer illegalen Seite ansieht. Heißt, es ist zwar nicht unmöglich, aber doch extrem unwahrscheinlich, dass die Japaner einen deswegen verklagen. Daher gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter, auch wenn es natürlich trotzdem illegal ist.
Da werde ich wohl später mal den Manga eher sammeln als mir eine Adaption von einem Anime anzuschauen, der nicht ganz adaptiert wird, zumindest glaube ich nicht das der Anime den Manga ganz adaptieren wird…
Also der Manga ist hier in Deutschland zwar abgeschlossen, aber ich könnte wetten das eine ganze Menge Bände davon, wenn nicht sogar alle, vergriffen sind. Kriegt man also nur für hohe Preise (teils doppelt und dreifach so viel wie der Band Normalerweise gekostet hat) und da würde ich nicht zuschlagen
Keine Sorge, für sowas habe ich meine Quelle die das für mich besorgen kann. 😉
Außerdem werden es 24 doppelfolgen. Also 24 mal 42 Minuten, laut einer Seite wo ich nachgeschaut habe, und bei Amazon gibt es auch sofort 2 Folgen statt nur einer. Das wird wohl die 1. Folge in 2 aufgeteilt sein. Also ich wär mir da mal nicht so sicher das der Anime es nicht komplett adaptiert. Sind ja Theoretisch dann 48 Folgen
Es wurde doch bereits angekündigt das der gesamte Manga als Anime adaptiert werden soll.
Da oben steht aber nur 24 Folgen bisher?
»Die Serie soll aus insgesamt 24 Episoden bestehen« Und ja weiß ich nur 30 Manga Bände in 24 Episoden zu packen puh.. da werden so einige Kürzungen vorgenommen werden…
Okay, die Seite wo ich nachgeschaut hat stimmt wohl nicht, werden also 24 Folgen á 24 Minuten. Aber im Artikel hier drüber steht ja eigentlich »die die komplette Geschichte des Manga adaptieren soll«, also geh ich mal davon aus das es stimmt
Wie schon erwähnt, da wird so einiges wohl dann gerushed und gekürzt also wieder eine halbgare Adaption eines großartigen Mangas. Nein Danke! Ich bleibe beim Original, beim Manga. 😉