»One Piece«: Oda zeichnet Lysop im fortgeschrittenen Alter

Vor einiger Zeit fertigte »One Piece«-Schöpfer Eiichirō Oda spezielle Zeichnungen von Lysop an, die ihn einmal in einer guten Zeitlinie (Zeichnungen oben) und in einer schlechten Zeitlinie (unten) im Alter von 40 und 60 Jahren zeigen. Die Bilder findet ihr weiter unten im Artikel.

Der Erfolgshit aus Japan

Eiichiro Oda startete »One Piece« im Juli 1997 im »Weekly Shonen Jump«-Magazin. Shueisha veröffentlichte bisher über 90 Bände in Japan. Der Manga ist hierzulande beim Carlsen-Verlag erhältlich.

Werbung

Seit Oktober 1999 wird die Anime-Adaption des Manga im japanischen Fernsehen ausgestrahlt, die mittlerweile außerdem 14 Filme sowie einige Specials umfasst. Der neueste Film, der den Titel »One Piece Stampede« trägt, wird nächstes Jahr mit deutscher Sprachfassung in den hiesigen Kinos gezeigt (zum Artikel).

Die neuesten Episoden der TV-Serie werden hierzulande bei Anime on Demand und WAKANIM im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast gezeigt. Auf Disc erscheint der Anime bei KAZÉ.

Weitere »One Piece«-Artikel:

>> Oda zeichnet Nami als Erwachsene
>> Oda zeichnet Zorro im fortgeschrittenen Alter
>> Oda zeichnet Sabo im fortgeschrittenen Alter
>> Oda zeichnet Ruffy und Ace als Erwachsene
>> Eiichiro Oda zeichnet Ruffy, Ace und Sabo als Marinesoldaten
>> Oda zeichnet Zorro mit den Gum-Gum-Kräften von Ruffy

Bei Amazon bestellen:
>> Anime
>> Manga

Zeichnung:

Quelle: Twitter
© Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
paduuul

Sieht für mich mit 60 nicht anders aus als aktuell.
Muss wohl recht schwierig sein, den Alterungsprozess darzustellen, ohne sich zu weit vom etablierten Charakterdesign zu entfernen.

Mich würde da mal Choppers Aussehen interessieren. (Mal davon abgesehen, dass Rentiere eh keine 60 Menschenjahre auf ihrem, Achtung: Wortspiel, »Buckel haben« können. Oder spielt da die »Mensch-Mensch-Frucht« mit rein, sodass sich über Choppers Lebenserwartung nur noch spekulieren lässt?)

Und Robin sieht mit 60 wohl aus wie eine Dr. Kuleha?

Thorak-San

haha usopp sieht aus wie Pinocchio Silvers Rayleigh

Aybekay

Unnütze Angsthase 😂😂😂😂