Obwohl sich die Anime-Adaption des südkoreanischen Roman- und Webtoon-Hits »Solo Leveling« zu einem globalen Phänomen entwickelte, hob sich der Titel in Japan laut Anime-Produzent Atsushi Kaneko kaum von der Masse ab. Wir fassen zusammen.
Starker Kontrast
In den vergangenen Wochen bestätigte »Solo Leveling« mit eindrucksvollen Erfolgen seine internationale Dominanz. So avancierte der Titel innerhalb kürzester Zeit zur am häufigsten angesehenen Anime-Serie aller Zeiten auf Crunchyroll und erhielt auch mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen bei den Anime Awards 2025.
Dies steht laut Produzent Atsushi Kaneko jedoch im völligen Kontrast dazu, wie der Anime in seinem Heimatland Japan angenommen wurde. Dort sei die Resonanz zu »Solo Leveling« nämlich allenfalls durchschnittlich gewesen:
»Die Reaktion auf ›Solo Leveling‹ in Japan war vergleichbar mit vielen anderen Anime-Produktionen. Umso überraschender war es für uns, als wir erfuhren, dass die Serie weltweit auf so großes und außergewöhnliches Interesse gestoßen ist.«
Vielleicht ist das schlechte Abschneiden in Japan auch der Grund, dass Fans bislang noch auf die Ankündigung einer dritten Staffel warten müssen.
Die ersten beiden Staffeln von »Solo Leveling« können bereits mit deutscher und japanischer Sprachausgabe bei Crunchyroll gestreamt werden. Die erste Staffel erscheint darüber hinaus ab dem 18. Juli 2025 auf DVD und Blu-ray.
Via YouTube
© Chugong, DUBU (REDICE Studio), D&C Media / Solo Leveling Production Committee
Die Serie kommt in Japan nicht gut an, weil in der Serie die Japaner als die bösen dargestellt werden. Dass es sich hierbei auch noch umn einer Koreanische Produktion handelt, spielte bestimmt auch nochmals eine Rolle.
Also bei solchen Dingen sind Japaner genau so schlimm, wei die Chinesen. ^^;
Es wurde ja extra für Japan eine weitere Version synchronisiert, mit anderen Namen etc. dies stand auch in mehreren Anime2you Artikeln, u.a. hier anime2you.de
Genauer gesagt wurde erst die japanische zensierte Version produziert und synchronisiert und für den Rest der Welt dann diese Version zurück geändert. Deswegen bleibt der Anime auch so unpräzise, wenn es um die ganzen Orte geht, die mussten schließlich in beiden Versionen ohne großen Aufwand geändert werden können. Die Adaption musste also einige Kompromisse eingehen, nur damit sich der japanische Markt nicht daran stört.
Streng genommen, ist das nur ne kleine Gruppe von Japanern, die dort eine Intrige schmieden, nicht ganz Japan.
Im Anime Gate z.B ist der US Präsident selbst der Bösewicht, aber ich hab nicht gehört, dass die Amis den Anime deswegen meiden.
Hm, der Premierminister von Japan wollte dass alle anderen Hunter sterben und sich die Japaner alle Ressourcen sichern….also ne Kleine Gruppe war dass nicht😅 Sonderen Politisch von Oben Gesteuert🤔
Klar dass das den Japanern dann nicht gefällt wenn sie als Antagonisten dargestellt werden. Wie oft müssen andere Menschen und Länder in Animes als »die Bösen« inszeniert werden und die Japaner halten das bei Solo Leveling nicht aus?! Nicht sehr sportlich….
Denk ich auch, glaub käm es aus China hätte es nicht mal eine Jap Anime Adaption gegeben.
Dasselbe würde in Deutschland passieren wenn die Deutschen böse dargestellt werden
Seit wann das denn?
Deutschland wird ständig als böse dargestellt, heulen tut da keiner, außer irgendwelche selbsternannten »Patrioten«, die bei so etwas auch gerne mal die Zensurkeule schwingen würden…
Es gibt ein paar Gründe warum das Ding in Japan selbst nicht so durch die Decke geht wie sonst so ein mega gehyptes grundlos meistens gehyptes Ding ohne viel Substanz dahinter{ wenn wir ehrlich sind so ein Ding ist solo leveling aber darüber schauen wir hinweg wie ich über viele Sachen bei Fate hinwegschaue🤫🤣} also ja die Gründe sind bekannt warum das Ding in Japan selbst »unter dem Radar läuft«😛
Na so ein Ding
Abgebrochen nach der Hälfte noch nie so was unterdurchschnittliches geschaut (abgesehen von den Animationen.. die auch nur dank des Studios sind..)
Solo leveling ist eye candy. War es schon immer. Der hype um den webtoon entstand nicht, weil die Story so gut war. Er entstand durch die fabelhaften Illustrationen, die coolness und die dynamischen Kämpfe. Die anime Adaption fängt das wunderbar ein. Sie ist stylish, dynamisch und sehr gut gezeichnet. Aber das war es dann auch schon. Dennoch habe ich solo leveling gerne gelesen und schaue es auch gerne, weiss es aber auch einzuordnen.
War das nicht so, dass die Version für Japan eine andere war als die für den internationalen Mark? Das könnte ja schonmal ein Grund sein. Ein anderer ist wohl auch in den Beziehungen der beiden Länder begründet; ja, das sollte hierbei keine Rolle spielen, aber … so ist es eben.
Na ja, und inhaltlich ist es jetzt auch nicht gerade ein Füllhorn. Ja, es hat gut inszenierte Kämpfe, die gut aussehen. Aber inhaltlich gibt es ja so nicht viel her. Wenn einem das nichts ausmacht und es einem so genügt, ist das sicherlich in Ordnung. aber wenn es einem zu wenig ist, registriert man, dass Optik und Kampfinszenierung gut sind, aber das war es dann auch und man lässt es liegen.
Naja, inhaltlich gibt es auch andere Titel, die nicht viel hergeben und in Japan trotzdem sehr erfolgreich sind…
Das ist sicherlich nicht falsch. Das ist auch bestimmt nicht der alleinige Grund denke ich mal. Aber es könnte zumindest ein Aspekt sein.
Ich kann den westlichen Erfolg von SL nicht nachvollziehen, denn für mich ist es einfach nur ein weiterer generischer Shonen Anime, der außer guter Animation nichts (Neues) zu bieten hat.
Wie DS und JJK und CSM und Co.
Stumpfe action kommt immer gut bei Masse an siehe John Wick
John Wick ist jetzt ein ungünstiges Beispiel, denn besonders der erste Teil war schließlich kein mega Kassenschlager, da müsstest du eher Fast & Furious als Beispiel nehmen, viel dümmer und viel erfolgreicher. Und Detektiv Conan (Filme) als Gegenstück aus Japan, genauso dumm und ebenfalls mega erfolgreich dort.
Hey also DS halt bitte da raus! Und vllt noch JJK bei CSM verstehe ich es aber. DS hat echt gute Story auch wenn es nicht die neueste ist, ich finde den anime peak! Und zwar nicht nur wegen die Animationen!
Japan wird eh bald von China überholt
die passen sich ja solangsam den westen an und werden wie so oft dominieren
Die Japanische Synchro werden die Chinesen trotzdem niemals toppen und auch die Animes sind noch sehr durchwachsen. Mich spricht die Art auch oft nicht an, da bei vielen chinesichen Animes, diese schwarzen Balken oben und unten sind. Das ist aber auch nicht Chinas Primärziel, viel mehr die Industrialisierung, technischer Fortschritt und Geoplotik.Da sind sie jetzt schon eine Weltmacht.
To Be Hero X hat ja gezeigt, was die Chinesen können. Der erfolgreichste Animationsfilm überhaupt kommt mittlerweile ebenfalls aus China. Man sollte da also nicht zu hochmütig sein, sonst ist Japan ganz schnell in der Situation, in der die dt. Autoindustrie aktuell ist 😉
Was ist der erfolgreichste Animationsfilm?
»Ne Zha 2«
Interessant wäre wie viele da von Anime Onlys und wie viele da von Manga/Manhwa Leser sind, in Japan ist es ja üblich das man schon meistens die Vorlage kennt, ich hab damals den Manhwa selbst gelesen (aber nicht bis zum schluss) und muss sagen es wird schon relativ viel geredet.
Was vielleicht einfach viele gelangweilt hat, oder die Erwartungen von einigen Manhwa Leser einfach runtergeschraubt wurde, ganz nach dem motto: »Lohnt sich nicht zu gucken das ende ist müll«.
Und nein ich denke nicht das man einen Anime nicht schaut, nur weil er weniger Politisch Korrekt ist als andere Anime.
Verdient. Japan mal wieder superior gegenüber dem Rest der Welt
Der Großteil der Anime aus Japan ist billigste infantile Massenware, die Japaner haben also mindestens genauso wenig Anspruch wie der Rest der Welt. Gibt schließlich andere Anime, die sind inhaltlich nicht viel komplexer als Solo Leveling und in Japan äußerst beliebt.
Auch darf man nicht vergessen, dass die »überlegenen« Japaner direkt einen auf beleidigte Leberwurst machen, nur weil sie in Solo Leveling nicht als die geilen Macker dargestellt werden. Das dürfte auch ein Grund sein, warum der Anime in Japan nicht so durch die Decke ging.
Also einfach mal die rosarote Japan-Fanbrille absetzen.
Das klingt eher wie von einen Fan, der nicht verknusen kann, dass sein Fave Serie nicht so hart gefeiert wird wie er es gern hätte, oder was soll sonst das mit der beleidigen Leberwurst eigentlich?
Dann ist Solo Leveling nicht so ein Erfolg in Japan, na und? Dafür feiert der Rest der Welt es.
Storytechnisch finde ich Solo Leveling nicht so berauschend und kommt mir ein bißchen übergehypt vor, aber wenn es den Leuten Spaß macht.
Die Kommentare bitte nochmal in Ruhe lesen und verstehen, denn du hast der Kern meiner Aussage völlig verfehlt.
Und bezüglich der beleidigten Leberwurst, beschäftige dich mal mit den Machenschaften Japans im zweiten Weltkrieg besonders in Bezug zu Korea, damit kommt Japan bis heute nicht klar und reagiert allergisch, wenn andere auch nur Andeutungen deswegen machen.
PS: Ich finde Solo Leveling eher so lala 😉
Tja, das blöde ist aber nunmal das der Anime von einem Japanischen Animationsstudio produziert wird, also sind die japanischen Quoten der größte Faktor ob es nun eine weitere Staffel geben wird oder nicht. Also so ganz egal wie der Anime in Japan anklang findet, ist es MEINER MEINUNG nach dann doch nicht, auch wenn du und viele andere das gerne so hätten. Die Quoten bestimmen was produziert wird, war schon immer so, wird auch immer so bleiben.
Ich lese es momentan auf Tappytoon, aber wirklich überragend finde ich es bislang nicht. Gerade am Anfang im doppelten Dungeon hab ich mich sogar eher gefragt, wie können die alle so blöd sein?
Anime, 1. Staffel, war okay, wobei da auch schon Charas waren, die im Webtoon erst später auftauchen, gerade die Mutter kommt wirklich erst spät.
Bin momentan bei Kapitel 74, ist ganz schön zum Lesen, aber wenn es keine Ticket Serie wäre, hätte ich vermutlich nach den ersten Kapiteln abgebrochen.
Ich hab ne Idee:
Jin Woo wird ge-isekait und alle Hunter sind Abenteuer, dann noch ein kleiner Harem für ihn (so 5-10 Girls müssten reichen) und BOOM
die Japaner werden es lieben 😉
Also ganz ehrlich, wenn man hört, was Japaner manchmal für Animes feiern, dann wundert mich das überhaupt nicht. Natürlich leben die Japaner in einer anderen Welt, abgeschnitten von alles (Inselstaat) und beim Thema Ausländer, wo sich immer noch viele Japaner schwer tun, mit ihnen zu interagieren oder auch die Kultur, die komplett anders ist als zu unsere.
Vielleicht gibt es auch deshalb so viele Isekai Animes, weil Japaner auch mal raus wollen, die Welt erleben möchten aber die Heimat dann doch nicht verlassen können, aufgrund des Jobs, Familie und anderen Gründen. In vielen Animes ist ja auch viel über das Wort « Freiheit« zu hören. In One Piece gehts eigentlich nur darum, in Naruto z.B der Hyuga Clan, ein Son Goku der Frei durch die Lüfte schwebt oder bei Attack on Titan, wo Eren sich nur nach Freiheit sehnt.
Ein Anime, der leider zu gut zum modernen Publikum passt. Sieht sehr gut aus, schnelllebig, wenig nachdenken und OPness, die selbst Lord und Savior Kirito in den Schaden stellt. Ugh, keine Ahnung warum Leute nicht kapieren, dass ein Spiel(so wie der Anine nunmal aufgebaut ist) ohne Herausforderung zu schnell zu langweilig wird und seinen Reiz verliert.
Es ist nur wichtig was die welt will es geht ja auch um finanzielle Unterstützung
Wen man welt oder Japan wählen muss dann welt den die welt ist groß und egal wie es dort ankommt in deutschland und anderen Orten ist er sehr beliebt
Leute oder speziell Hater würden sagen: »Der Anime war mid.«
Die Realität ist, dass der Anime in Japan sicher schlechter ankam weil die Produktion eben koreanisch ist…. und zwischen Japan und Südkorea gibt es heute noch tiefe Gräben sowohl in der Politik als auch gesellschaftlich.
Hm. Der Titel war für mich alles in allem betrachtet »okay«, mehr halt auch nicht. Animationen, vor allem in den Kampfszenen, war klasse. Aber es gab keine wirkliche Welt- und Charakterentwicklung.
Dass es sich bei dem Anime um ein koreanisches Werk handelt, muss ich dich korrigieren. Die Vorlage ist ein Webtoon eines koreanischen Comic-Artists, aber der Anime wurde von einem japanischen Studio produziert.
Das mit der geopolitischen Situation zwischen Südkorea und Japan ist aber als ein möglicher Grund, weshalb die Serie in Japan nicht ankam, in Betracht zu ziehen.
Eigentlich offensichtlich: